Lernen geht auch anders

Was ist damit gemeint?

Wie können wir Schule gestalten?

Neben der Vermittlung von Wissen hat eine Schule auch immer den Auftrag soziales Lernen zu begünstigen, Begabungen zu fördern und den Kindern die Möglichkeit zur Selbstentfaltung zu geben.
Auf diesen Seiten erfahren Sie alles über die Lehr- und Lernangebote unserer Schule. Stöbern ist ausdrücklich erwünscht...

Sollten dennoch Fragen auftauchen, so können Sie uns gerne per Mail kontaktieren.

AKTUELLE TERMINE


Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender
 
  • 04.07.2023 - 05.07.2023

    Sozialer Tag

  • 04.07.2023
    13:30 - 19:30 Uhr

    Zeugniskonferenzen

  • 06.07.2023
    13:30 - 19:30 Uhr

    Zeugniskonferenzen

  • 29.08.2023
    09:00 - 10:00 Uhr

    Einschulungsfeier

Sustainability - Erasmus+ 2020

Erasmus + is an EU programme (2020-2022) which gives you the opportunity to work on sustainable issues with students from other countries: Greece (zero-waste consumption), Italy (plastic ocean), Spain (zero-waste products), France (responsible consumption). Our issues are fairtrade, sustainable fashion and upcycling. Are you interested? Take a look here:

Comenius geht, Erasmus+ kommt

Zentrale Ziele von Erasmus+:
  • Verwirklichung von lebenslangem Lernen und Mobilität;
  • Verbesserung der Qualität und Effizienz der allgemeinen und beruflichen Bildung;
  • Förderung der Gerechtigkeit, des sozialen Zusammenhalts und des aktiven Bürgersinns;
  • Bildungsbenachteiligung sollte durch ein hochwertiges Bildungsangebot für Kleinkinder und durch die Förderung der integrativen Schulbildung angegangen werden;
  • Förderung von Innovation und Kreativität einschließlich unternehmerischen Denkens – auf allen Ebenen der allgemeinen und beruflichen Bildung.


Nähere Informationen finden Sie hier .
Thor-Heyerdahl-Gymnasium
im Bildungszentrum Mettenhof

Vaasastraße 43, 24109 Kiel

Tel.: 0431 - 5377003
Fax: 0431 - 5377063

Mail: thor-heyerdahl-gymnasium.kiel@schule.landsh.de
Web: www.thg-kiel.net

Mo. – Do.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Fr.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 14.00 Uhr
©THG · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen