Erfolgreiche Teilnahme am Prämienmodell

Kieler KlimaSchule 2021

Im Schuljahr 2020/2021 wurden Mini-Projekte unter dem Slogan "Nachhaltigkeit Ganz Einfach!" durchgeführt. So wurden zum Beispiel THG-Edelstahltrinkflaschen angeschafft, die eine Reduzierung von Plastikprodukten im Schulalltag voranbringen sollten.
Die Projekte des Schuljahres 2020/2021 wurden in dem Prämienmodell „Kieler KlimaSchulen“ von der Stadt Kiel ausgezeichnet und prämiert.
Die durchgeführten Projekte werden auf dem obigen Poster kurz vorgestellt.

Nachhaltigkeitspreis

in der Kategorie "Nachhaltige Schule"

Die Projekte des Schuljahres 2019/2020 zu Fairtrade, zur Reduzierung und Recycling von Plastikprodukten und zur Reduzierung der Kohlenstoffdioxid-Emission wurden mit dem Nachhaltigkeitspreis der Stadt Kiel in der Kategorie "Nachhaltige Schule" ausgezeichnet. Die durchgeführten Projekte werden auf dem Poster kurz dargestellt (siehe unten).

Erfolgreiche Teilnahme am Prämienmodell

„Kieler Schulen sparen Energie"

Im Schuljahr 2019/2020 wurden zahlreiche Projekte zu Fairtrade, zur Reduzierung und Recycling von Plastikprodukten und zur Reduzierung der Kohlenstoffdioxid-Emission durchgeführt. So wurden beispielsweise Fairtrade-Produkte im Schüler-Café, dem BROC, verkauft.
Die Projekte des Schuljahres 2019/2020 wurden in dem Prämienmodell „Kieler Schulen sparen Energie“ von der Stadt Kiel ausgezeichnet und prämiert.
Die Urkunde nahmen die Schülerinnen Thea Rehren und Moya Assemien, die vorrangig die Projekte im Rahmen der Umwelt-AG vorangebracht haben, im Namen der Schule entgegen.
(Nachzulesen hier )

Die durchgeführten Projekte werden auf dem obigen Poster kurz dargestellt.‎
Thor-Heyerdahl-Gymnasium
im Bildungszentrum Mettenhof

Vaasastraße 43, 24109 Kiel

Tel.: 0431 - 5377003
Fax: 0431 - 5377063

Mail: thor-heyerdahl-gymnasium.kiel@schule.landsh.de
Web: www.thg-kiel.net

Mo. – Do.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Fr.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 14.00 Uhr
©THG · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.