Liebe Schüler*innen, das Fach Deutsch ist ein wichtiges und geiles Fach.
Wie bitte? Du findest, dass man das auf der offiziellen Webseite des Thor-Heyerdahl-Gymnasiums nicht so schreiben sollte? Gratuliere! Du besitzt die Fähigkeit, über Sprache nachzudenken, und zeigst ein gutes Gespür für den sprachlichen Ausdruck in unterschiedlichen Zusammenhängen. Mit dieser Fähigkeit bist du bei uns goldrichtig und gewissermaßen schon auf dem ersten Level.
Beim Erreichen weiterer Level in den Bereichen Sprechen, Schreiben und Lesen hast du uns, die Deutschlehrkräfte, an deiner Seite! Wir helfen dir, die Sprache noch besser kennen zu lernen, damit du sie in verschiedenen schulischen und außerschulischen Situationen angemessen als Werkzeug einsetzen kannst. Du lernst Schritt für Schritt, bewusst zu formulieren und korrekt zu schreiben, und wirst irgendwann anspruchsvolle eigene Texte verfassen können. Dabei hat jede Klassenstufe ihre eigenen Themen:
Unterstufe: z.B. Geschichten lesen, erzählen und fantasievoll verfassen, Sprache verstehen und korrekt schreiben, Vorlesewettbewerb, Besuch der Stadtteilbücherei
Mittelstufe: z.B. Geschichten, Gedichte und Theaterstücke lesen, verstehen und untersuchen, außerdem Filme analysieren und Argumentieren üben
Oberstufe: z.B. Vorbereitung aufs Abitur durch gründliche Analyse von Texten verschiedenster Art und Untersuchung von Sprache Wir beschäftigen uns auch mit der Entwicklung von Sprache. Hierbei wirst du auch erkennen, wie sehr sich unsere Sprache im Laufe der Jahrhunderte in Wortschatz und Bedeutung verändert hat.
Apropos Bedeutung: Das Wort „geil“ ist seit dem 8. Jahrhundert belegt. Es bezeichnete dicht bewachsene Wiesenflecken, die „Geilstellen“, oder ungesund wuchernde Stellen an Pflanzen. Ab dem 15. Jahrhundert erhielt das Wort die Zusatzbedeutung „sexuell erregt“, weswegen man es oft nur hinter vorgehaltener Hand benutzte. Erst in den letzten Jahrzehnten ist es ein echtes Modewort geworden, mit dem man ausdrücken möchte, dass etwas „toll“ oder „großartig“ ist. Meistens kommt es aber in einem Gespräch und nicht in einem Text wie diesem vor, du bist also zurecht darüber gestolpert!
Das und noch vieles mehr lernst du bei uns im Deutschunterricht. Geil, oder?
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, hier können Sie / könnt ihr einen kostenlosen Studienwahltest machen. Dieser ersetzt gewiss keine ausgiebige Recherche, kann aber vielleicht dem einen oder anderen eine gewisse Orientierung eröffnen.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Weitere Informationen | Individuelle Cookie Einstellungen