Kulturwissenschaftliche Fächer

Hier sind Kreativität und Sportlichkeit gefragt...

Ziele erreichen und Neues erleben

Das Gefühl, das man hat, wenn man gemeinsam Musik macht, die Freude, die man verspürt, wenn man betrachtet, was man geschaffen hat, die Sichtweise, die man erfährt, wenn man mal jemand ganz anderes ist, und der Stolz, wenn man die letzte Hürde überwunden hat - all dies sind die Gefühle, die man erlebt, wenn man Projekte vollendet und Ziele erreicht.

Ob zusammen oder gemeinsam, diese Fächer geben Raum für euer ganz besonderes Potenzial.

Comenius geht, Erasmus+ kommt

Zentrale Ziele von Erasmus+:
  • Verwirklichung von lebenslangem Lernen und Mobilität;
  • Verbesserung der Qualität und Effizienz der allgemeinen und beruflichen Bildung;
  • Förderung der Gerechtigkeit, des sozialen Zusammenhalts und des aktiven Bürgersinns;
  • Bildungsbenachteiligung sollte durch ein hochwertiges Bildungsangebot für Kleinkinder und durch die Förderung der integrativen Schulbildung angegangen werden;
  • Förderung von Innovation und Kreativität einschließlich unternehmerischen Denkens – auf allen Ebenen der allgemeinen und beruflichen Bildung.


Nähere Informationen finden Sie hier .
Thor-Heyerdahl-Gymnasium
im Bildungszentrum Mettenhof

Vaasastraße 43, 24109 Kiel

Tel.: 0431 - 5377003
Fax: 0431 - 5377063

Mail: thor-heyerdahl-gymnasium.kiel@schule.landsh.de
Web: www.thg-kiel.net

Mo. – Do.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Fr.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 14.00 Uhr
©THG · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen