Kunstkurse des Thor-Heyerdahl-Gymnasiums stellen in den Atelierfenstern des Projekts "Mut(h) zur Kunst" der Stadt Kiel aus. Die SchülerInnen des Grundkurses Q1 vom Thor-Heyerdahl Gymnasium haben sicher einerseits mit berühmten Kunstwerken beschäftigt und diese inhaltlich oder auch technisch verfremdet. Weitere Arbeiten sind nach frei gewählten Techniken und individuellen Zugängen zum Thema "Zeit" entstanden. SchülerInnen der 9. Klassen haben die Aufgabe "Figur in Bewegung" als Drahtplastiken umgesetzt, wobei sie ein freies zusätzliches Material einsetzen durften.
Typisch THG...
Ein Kunstprojekt des Q1-Jahrgangs
In dieserdigitalen Ausstellungsehen Sie ein Kunstprojekt des Q1 Jahrgangs des THG-Kiel. Die Schüler haben hier bestehende Vorurteile genommen und ins Gute gewandelt.
Kunst der 5. Klasse
Knifflige Papiertiere
Die knifflige Aufgabe bestand darin nur aus verschiedenen weißen Papieren mit Schere und Klebe ein Tier mit möglichst genauer Körperform und Fell, Haut darzustellen.
Impressionen
Sehnsuchtslandschaften
Wie sieht DEINE aus?
Kiel im Frühjahr 2021. Zuhause. Es schneit. Hagelt. Regnet. Wir sitzen drinnen und können im Lockdown diesem Zustand nicht wirklich entkommen. Es gibt allerdings sicherlich einige Orte, an denen wir wesentlich lieber wären!
Die SuS der 9. Klassen haben sich anhand von Claude Lorrains Ideallandschaften mit Sehnsuchtsorten auseinandergesetzt, die Menschen früher angezogen haben und daraufhin malerisch ihre eigene Sehnsuchtslandschaft erstellt. Mit allen zuhause auffindbaren Mitteln.
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, hier können Sie / könnt ihr einen kostenlosen Studienwahltest machen. Dieser ersetzt gewiss keine ausgiebige Recherche, kann aber vielleicht dem einen oder anderen eine gewisse Orientierung eröffnen.
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.