Sekundarstufe 1 |
---|
Mögliche Themen | Klasse 5 | Klasse 6 | Klasse 7 |
---|---|---|---|
Was ist der Mensch? |
|
|
|
Was soll ich tun? |
|
|
|
Was kann ich wissen? |
|
|
|
Was darf ich hoffen? |
|
|
|
Thema | 5. Klasse | 6. Klasse | 7. Klasse |
---|---|---|---|
Mögliche Lehrwerke oder Lektüren | Leben Leben 1 (Klett); der überaus starke Willibald | Leben Leben 1 (Klett); Momo | Leben Leben 2 (Klett); Gedankenwelten (Militzke); die Geschichte von Malala |
Absprachen/ Sonstiges | - - | - | Umgang mit dem Sterben (parallel mit Religion) |
Anzahl und Art der Leistungsnachweise | - | - | eine Klassenarbeit (45min) |
Sekundarstufe 2 |
---|
Kantische Frage | Kursthemen in der Oberstufe | Lehrwerke | Anzahl und Art der Leistungsnachweise |
---|---|---|---|
Was ist der Mensch? | E.1 Einführung in das philosophische Denken
| Grundwissen Philosophie (Cornelsen) | Eine Klausur (90min) |
Was soll ich tun? | E.2 Ethisches Begründen, Urteilen und Handeln
| Ethik aktuell (cc Buchner) | Eine Klausur (90min) |
Was kann ich wissen? | Q1.1 Wahrnehmen, Erkennen und Denken
| Philosophieren 1 (cc Buchner) | Eine Klausur (90min) |
Was darf ich hoffen? | Q1.2 Metaphysisches Fragen und Deuten
| Philosophieren 2 (cc Buchner) | Eine Klausur (90min) |
Q2
| Eine Klausur (90min) und einen alternativen Leistungsnachweis |