Das Projekt ,,Geschichtenwerkstatt“ wird von Frau Alsen geleitet und von Fünft- bis Siebtklässlern besucht. Sie verbringen täglich vier Stunden damit, Geschichten zu schreiben. Zu Anfang wärmen sich die Schüler mit kleinen Übungen – z. B. mit Faltgeschichten oder Rollenspielen – auf, ehe sie gemeinsam Ideen sammeln und jeder dazu eine eigene Geschichte schreibt. Jeden Tag schreiben die Schüler neue Geschichten. Eine Schülerin des Projektes hat sich zu einer Aufgabe sogar eine sieben Seiten lange Abenteuergeschichte ausgedacht.
Die Schüler haben das Projekt gewählt, da sie auch in ihrer Freizeit gerne lesen und sogar teilweise eigene Geschichten verfassen.
Am Donnerstag wollen die Schüler und Schülerinnen ihre entstandenen Geschichten zum Lesen zur Verfügung stellen.
Von: Ajat und Pia