Nähen

mit geschickten Händen

Dieses Jahr leitet Frau Darkow das Projekt „Nähen‟. Am ersten Tag musste sie allen erst einmal erklären, wie die Nähmaschine funktioniert. Ein Mädchen wusste schon, wie es geht, denn es näht auch in seiner Freizeit. Eine andere Schülerin hat sich dieses Projekt ausgesucht, weil sie später einmal Modedesign studieren möchte. Einige wollten aber auch einfach mal ausprobieren zu nähen.
Die Teilnehmer können sich aussuchen, was sie nähen wollen. Stoffe bekommen sie, wenn jemand aber einen bestimmten Stoff, zum Beispiel Jeans, haben möchte, muss er den selbst mitbringen.

Interview:

Wir haben ein Interview mit Frau Darkow geführt :

Seid wann nähen Sie ?
Ich habe als Kind schon einmal ein Stofftier mit meiner Mutter zusammen genäht, aber richtig angefangen habe ich vor sechs bis sieben Jahren, als ich eine alte Nähmaschine auf der Straße gefunden habe. Da habe ich angefangen Taschen zu nähen.
Haben Sie sich selbst beigebracht zu nähen oder haben Sie es von Ihrer Mutter gelernt ?
Von Hand zu nähen habe ich von meiner Mutter gelernt, aber mit der Nähmaschine zu nähen habe ich mir selber beigebracht.
Was mögen Sie am liebsten nähen?
Am liebsten nähe ich Taschen, auch gerne Handytaschen aus Baumwolle. Den Jersey-Stoff mag ich nicht so gern, denn das kann ich noch nicht so gut.
Ist das Ihre erste Projektwoche, in der Sie ein Projekt leiten?
Hier an der Schule ja, aber ich habe auch einmal vor zwei Jahren an einer anderen Schule ein Nähen-Projekt angeboten.
Würden Sie Ihr Projekt auch nochmal anbieten?
Ja, ich würde auch gerne eine Näh-AG anbieten, aber zurzeit schaffe ich das leider nicht.
Wie lange dauert es ungefähr, eine Tasche zu nähen?
Je nachdem, wie gut man ist, dauert es ungefähr vier bis fünf Stunden. Eine kleine Federtasche dauert nur ungefähr zwei Stunden.

von: Celine
Thor-Heyerdahl-Gymnasium
im Bildungszentrum Mettenhof

Vaasastraße 43, 24109 Kiel

Tel.: 0431 - 5377003
Fax: 0431 - 5377063

Mail: thor-heyerdahl-gymnasium.kiel@schule.landsh.de
Web: www.thg-kiel.net

Mo. – Do.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Fr.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 14.00 Uhr
©THG · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.