Sport wird bei uns am Thor-Heyerdahl-Gymnasium groß geschrieben. Wir sind eine von vier Schulen in Schleswig- Holstein, die den Titel:
„Kooperationsschulen Talentförderung im Sport“ tragen dürfen. Seit dem Jahr 2016 bieten wir unterschiedliche Förderungsmöglichkeiten für Schüler*innen, die besonders sportlich talentiert sind, auch außerhalb des normalen Sportunterrichts an.
Mit der Unterstützung kompetenter Landestrainer unterschiedlicher Sportverbände und des TUS HM (Handball, Volleyball, Leichtathletik und Tischtennis) ist es uns möglich, schwerpunktmäßig im Unterricht und AG-Bereich besondere Lehr- und Trainingsangebote für die Jugendlichen anzubieten.
Leistungssport in der Orientierungsstufe Zurzeit haben wir eine Leistungssportgruppe, die sich aus ca. 25 besonders talentierten und sportbegeisterten Kindern aus den derzeitigen fünften Klassen zusammensetzt. Diese Gruppe erhält zusätzlich zum regulären Sportunterricht zwei Sportstunden, in denen sie besonders gefördert werden. Ziel dieses Konzepts soll eine durchgängige Förderung über die Mittelstufe hinaus sein, die in das Sportprofil der Oberstufe mündet, das bereits seit Jahren gewählt werden kann.
Sportangebote für alle Im regulären Unterricht werden neben den klassischen Sportarten (u.a. Schwimmen, Gerätturnen, Leichtathletik und Sportspiele) auch Trendsportarten, wie z.B. Parkours, Slacklining, Jugger, Beach-Volleyball oder Flag-Football im Unterricht praktiziert.
Um allen Schüler*innen während des gesamten Schuljahres die Möglichkeit zu bieten, ihr Gelerntes umzusetzen, sich mit anderen zu messen und aus Freude an Sportveranstaltungen teilzunehmen, bieten wir über das Jahr verteilt folgende
schulinterne Veranstaltungen an:
- Bundesjugendspiele Gerätturnen
- Bundesjugendspiele Leichtathletik
- Lauftag
- Unterstufensporttag (5. Floorball, 6. Fußball)
- Mittelstufensporttag (7. Basketball, 8. Fußball, 9. Volleyball, 10. Volleyball)
- Oberstufensporttag (von Schülern mitorganisiert)
- Kanu- und SUP-Ausflüge mit den eigenen Kanus
- Wassersport
- Fußballturnier mit der Gemeinschaftsschule
Für einzelne Klassen oder Schüler*innen streben wir die regelmäßige Teilnahme an
schulexternen Veranstaltungen an:
- Drachenbootrennen der Kieler Schulen
- Völkerballturnier der 4. und 5. Klassen
- Jugend trainiert für Olympia (Floorball, Volleyball, Handball, Tischtennis)
- Kieler Crosslaufmeisterschaften
- Weihnachtsturnier der Kieler Oberstufen am THG
- „Heine-Cup“ (Volleyballturnier des Gymnasium Heikendorf)
Viele
Sport-AGs an unserer Schule werden von Landestrainern, Vereinstrainern, Leistungssportlern oder Lehrerinnen und Lehrern durchgeführt:
- Volleyball für Anfänger und für Fortgeschrittene (Schulmannschaften)
- Handball (Schulmannschaft)
- Floorball (Schulmannschaft)
- Basketball
- Fußball/ Mädchenfußball
- Ballsport AG
- Rugby
- Tischtennis
- Segeln mit Optimisten
- Tanzen/ Zumba
- Bewegungs-AG nach Hengstenberg
Außerdem ist das Thor-Heyerdahl-Gymnasium seit zwei Jahren Mitglied im Schulwassersportzentrum-Ostufer e.V. .
Das ermöglicht uns die Kombination aus Wassersport, Wissenschaft und Meeresschutz. Von dort aus können wir viele Wassersportangebote mit einzelnen Klassen oder Kursen anbieten und unser Ziel ist es, das AG -Angebot noch entsprechend zu erweitern.