Veranstaltungskalender

  • Januar 2025
    • 21.01.2025
      13:00 - 19:30 Uhr

      Zeugniskonferenzen


    • 23.01.2025
      13:00 - 19:30 Uhr

      Zeugniskonferenzen


    • 27.01.2025 - 09.02.2025

      Q1: Wirtschaftspraktikum


    • 15.01.2025 - 16.01.2025

      Ball-über-die-Schnur-Turnier der 4. u. 5. Klassen (Di, We)


    • 13.01.2025 - 18.01.2025

      Planspiel WIWAG des gesamten Q1-Jahrgangs


    • 27.01.2025
      07:45 - 11:15 Uhr

      Fachtag zum Holocaust-Gedenktag für 10. Kl. und den E-Jg.


    • 29.01.2025 - 30.01.2025

      Fahrt der Q2 in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme


    • 31.01.2025
      07:45 - 11:15 Uhr

      Zeugnisausgabe in der vierten Stunde (1.-3. Std.: Unterricht nach Plan)


  • Februar 2025
    • 04.02.2025 - 05.02.2025

      Aktionstag


    • 03.02.2025 - 04.02.2025

      Schulentwicklungstag (unterrichtsfrei)


    • 27.01.2025 - 09.02.2025

      Q1: Wirtschaftspraktikum


    • 06.02.2025
      17:00 - 20:00 Uhr

      Informationsabend für die neuen Fünftklässlerinnen (bis ca. 20 Uhr)


    • 18.02.2025
      13:40 - 15:10 Uhr

      Info-Veranstaltung Vocatium, Geo-Raum


    • 19.02.2025 - 20.02.2025

      Berufsorientierung Arbeitsagentur E-Jahrgang im Rahmen des BO-Un terrichts im Geo-Raum


    • 20.02.2025
      14:00 - 18:00 Uhr

      Elternsprechtag


    • 26.02.2025 - 27.02.2025

      Berufsorientierung Arbeitsagentur E-Jahrgang im Rahmen des BO-Un terrichts im Geo-Raum


    • 26.02.2025 - 01.03.2025

      Skifahrt der Sportprofile E, Q1 und Q2


  • März 2025
    • 26.02.2025 - 01.03.2025

      Skifahrt der Sportprofile E, Q1 und Q2


    • 06.03.2025
      18:00 - 21:00 Uhr

      Berufsinformationsbörse, Hebbelschule


    • 06.03.2025
      07:45 - 13:10 Uhr

      Berufsberatung Q1 (Einzelgespräche)


    • 11.03.2025 - 14.03.2025

      Studieninfo-Tage der CAU Kiel


  • April 2025
    • 07.04.2025 - 09.04.2025

      Ballsporttage für die Klassen 5 bis 10


  • Mai 2025
    • 26.05.2025 - 29.05.2025

      Bewegliche Ferientage


Aktuelles im Überblick

VERANSTALTUNGSKALENDER
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG
EVENTS
WETTBEWERBE
PRESSE
SCHULBETRIEB UND INFEKTIONSSCHUTZ

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand sein und keine öffentliche Veranstaltung verpassen?

- mit unserem Newsletter kein Problem! Wir informieren gerne über unsere bevorstehenden Veranstaltungen...

Oben im Headerbereich anwählen und nichts mehr verpassen ;)

THG-Design und Website: Ihre Meinung ist uns wichtig!

Das THG präsentiert sich im neuen Gewand und bietet eine für alle Endgeräte optimierte Website. Wie gefällt Ihnen das neue Design? Welche Meinung und ggf. Optimierungsvorschläge haben SIe zur Website? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung über unser Feedback-Formular .

Comenius geht, Erasmus+ kommt

Zentrale Ziele von Erasmus+:
  • Verwirklichung von lebenslangem Lernen und Mobilität;
  • Verbesserung der Qualität und Effizienz der allgemeinen und beruflichen Bildung;
  • Förderung der Gerechtigkeit, des sozialen Zusammenhalts und des aktiven Bürgersinns;
  • Bildungsbenachteiligung sollte durch ein hochwertiges Bildungsangebot für Kleinkinder und durch die Förderung der integrativen Schulbildung angegangen werden;
  • Förderung von Innovation und Kreativität einschließlich unternehmerischen Denkens – auf allen Ebenen der allgemeinen und beruflichen Bildung.


Nähere Informationen finden Sie hier .
Thor-Heyerdahl-Gymnasium
im Bildungszentrum Mettenhof

Vaasastraße 43, 24109 Kiel

Tel.: 0431 - 5377003
Fax: 0431 - 5377063

Mail: thor-heyerdahl-gymnasium.kiel@schule.landsh.de
Web: www.thg-kiel.net

Mo. – Do.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Fr.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 14.00 Uhr
©THG · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.