• Talente fördern

    Unser AG-Angebot bietet unterschiedlichste Möglichkeiten, neue Interessen zu entdecken und Fähigkeiten zu verbessern.
  • Schule gestalten

    Wir sind gestalterisch aktiv und der Kreativität der Kunst sind keine Grenzen gesetzt.
  • Natur erleben

    Ob in den naturwissenschaftlichen Fächern, in unserer Schulimkerei oder auf Exkursionen, unsere Schule bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich mit unserer Natur und Umwelt zu beschäftigen.
  • Gemeinschaft spüren

    Mit unseren gemeinsamen Projekten sorgen wir für ein positives Gefühl und schaffen Zusammenhalt.
  • Perspektiven entdecken

    Wir schärfen den Blick für die Zukunft und zeigen Perspektiven auf.
  • Reaktionen verstehen

    Ob in den Naturwissenschaften oder den Gesellschaftswissenschaften - Reaktionen einzuschätzen und zu verstehen ist eine spannende Erfahrung.
  • Fahrt aufnehmen

    Vorsicht Förde!
    Setzt die Segel und volle Fahrt voraus - Unsere Segel-AG macht mobil!
  • Vielfalt leben

    Unsere Schule ist bunt und wir erleben und genießen dieses Facettenreichtum, denn es erweitert unseren Horizont.
  • Zeichen setzen

    Gegen Krieg und Vertreibung!

Willkommen auf der Startseite des THG-Kiel


Herzlich willkommen

Liebe Leserin, lieber Leser,
schön, dass Sie sich für das Thor-Heyerdahl-Gymnasium interessieren und Sie unsere Homepage besuchen!
Ein Blick auf unsere Homepage informiert Sie nicht nur über aktuelle Termine und Entwicklungen, sondern ermöglicht Ihnen auch einen Überblick über unser Bildungsangebot und das lebendige Schulleben am Thor-Heyerdahl-Gymnasium, zu dem insbesondere das umfangreiche Angebot an Arbeitsgemeinschaften im Rahmen der offenen Ganztagsschule, das vielfältige Fahrten- und Austauschprogramm sowie weitere zahlreiche schulische Veranstaltungen zu zählen sind.
Stöbern Sie gerne auf unseren Seiten, erhalten Sie einen Einblick und nehmen Sie bei Interesse an unserer Schule gerne mit uns Kontakt auf!

Das THG stellt sich vor...

in persona und online

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen,

Am Donnerstag, d. 06.02.2025 stellen wir unsere Schule vor.
Um 17:00 Uhr treffen wir uns in der großen Pausenhalle beim Haupteingang der Schule für eine Führung durch das Schulgebäude. Um 18:00 Uhr findet unser Info-Abend in der Mensa/Aula unserer Schule statt. Im Anschluss nehmt ihr an einem Probe-Unterricht in verschiedenen Fächern teil. Eure Eltern können in dieser Zeit offene Fragen mit Vertreterinnen und Vertretern der Schulgemeinschaft klären.

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns auf euch!

Für alle, die gerne vorher schon einmal ein wenig stöbern möchten und für diejenigen, die es nicht zum Info-Abend schaffen können, bieten sich folgende Seiten unserer Homepage an:

Vielleicht hast du Lust auf einen SONG?
Oder möchtest du erstmal erhellende INFORMATIONEN erhalten?
Es kann natürlich auch sein, dass du dir die Schule einmal ansehen und einen kleinen SPAZIERGANG durch das Gebäude machen möchtest.
Vielleicht lässt du dich aber auch lieber durch das Gebäude leiten und nimmst an einer ENTDECKUNGSTOUR teil.
Zur Übersichtsseite gelangst du HIER .
Und sollten wir deine Fragen nicht beantwortet haben, nimm gerne
KONTAKT mit uns auf. Frau Richter beantwortet deine Fragen gerne.
Flyer202425.pdf
(ca. 1.4 MByte)

Wir sind ausgezeichnet

als…


Schule mit Courage

Wir sind Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage! Mit dabei unsere Paten Björn Both und Sven Zimmermann.
Mehr Infos findet man hier .

Schule für Talentförderung Sport

Wir entdecken und fördern sportliche Talente, unterstützt von einem Netzwerk aus Vereinen und Sportverbänden. Mehr dazu hier .

Zukunftsschule!

Unser Engagement im Bereich "Nachhaltige Entwicklung" bietet zahlreiche Projekte mit Experten zu verschiedensten Themen. Mehr dazu findet sich hier .

Zeichen setzen

gegen Krieg und Vertreibung

Im Frühjahr 2022 haben wir am THG ein Zeichen gegen Krieg und Vertreibung gesetzt.

Wir sind vernetzt

Unsere Projekte und Fördermöglichkeiten


Informationen bei extremen Wetterlagen

Bei extremen Wetterlagen gibt das Ministerium Hinweise zu witterungsbedingten Schulausfällen durch eine telefonische Hotline unter der Nummer 0800 1827271. Außerdem werden Lagemeldungen im Internet bekanntgegeben unter folgendem Link: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/III/Service/winterhotline/Winterhotline.html
Dort findet man genaue Informationen zum Vorgehen bei witterungsbedingtem Ausfall.

Talentförderung im Sport

Thor-Heyerdahl-Gymnasium als Partnerschule zur Talentförderung im Sport ausgewählt

AKTUELLE TERMINE


Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender
 
  • 13.01.2025 - 18.01.2025

    Planspiel WIWAG des gesamten Q1-Jahrgangs

  • 15.01.2025 - 16.01.2025

    Ball-über-die-Schnur-Turnier der 4. u. 5. Klassen (Di, We)

  • 21.01.2025
    13:00 - 19:30 Uhr

    Zeugniskonferenzen

  • 23.01.2025
    13:00 - 19:30 Uhr

    Zeugniskonferenzen

  • 27.01.2025 - 09.02.2025

    Q1: Wirtschaftspraktikum

  • 27.01.2025
    07:45 - 11:15 Uhr

    Fachtag zum Holocaust-Gedenktag für 10. Kl. und den E-Jg.

  • 29.01.2025 - 30.01.2025

    Fahrt der Q2 in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme

  • 31.01.2025
    07:45 - 11:15 Uhr

    Zeugnisausgabe in der vierten Stunde (1.-3. Std.: Unterricht nach Plan)

  • 03.02.2025 - 04.02.2025

    Schulentwicklungstag (unterrichtsfrei)

  • 04.02.2025 - 05.02.2025

    Aktionstag

  • 06.02.2025
    17:00 - 20:00 Uhr

    Informationsabend für die neuen Fünftklässlerinnen (bis ca. 20 Uhr)

  • 18.02.2025
    13:40 - 15:10 Uhr

    Info-Veranstaltung Vocatium, Geo-Raum

  • 19.02.2025 - 20.02.2025

    Berufsorientierung Arbeitsagentur E-Jahrgang im Rahmen des BO-Un terrichts im Geo-Raum

  • 20.02.2025
    14:00 - 18:00 Uhr

    Elternsprechtag

  • 26.02.2025 - 27.02.2025

    Berufsorientierung Arbeitsagentur E-Jahrgang im Rahmen des BO-Un terrichts im Geo-Raum

  • 26.02.2025 - 01.03.2025

    Skifahrt der Sportprofile E, Q1 und Q2

  • 06.03.2025
    07:45 - 13:10 Uhr

    Berufsberatung Q1 (Einzelgespräche)

  • 06.03.2025
    18:00 - 21:00 Uhr

    Berufsinformationsbörse, Hebbelschule

  • 11.03.2025 - 14.03.2025

    Studieninfo-Tage der CAU Kiel

  • 07.04.2025 - 09.04.2025

    Ballsporttage für die Klassen 5 bis 10

  • 26.05.2025 - 29.05.2025

    Bewegliche Ferientage

Nachhaltigkeit fördern!

Das Nachhaltigkeitsprojekt geht in die nächste Runde! Weitere Informationen hier .

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand sein und keine öffentliche Veranstaltung verpassen?

- mit unserem Newsletter kein Problem! Wir informieren gerne über unsere bevorstehenden Veranstaltungen...

Oben im Headerbereich anwählen und nichts mehr verpassen ;)

Ehemaligentreffen 2024

Liebe Ehemalige, liebe Kolleginnen und Kollegen,
in diesem Jahr findet wieder unser Ehemaligentreffen statt. Wir freuen uns auf euch/Sie.
Thor-Heyerdahl-Gymnasium
im Bildungszentrum Mettenhof

Vaasastraße 43, 24109 Kiel

Tel.: 0431 - 5377003
Fax: 0431 - 5377063

Mail: thor-heyerdahl-gymnasium.kiel@schule.landsh.de
Web: www.thg-kiel.net

Mo. – Do.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Fr.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 14.00 Uhr
©THG · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.