Verein der Eltern und Freunde des THG

Herzlichen Glückwunsch an das THG auch von uns!

Wir sind zwar noch nicht ganz so alt wie die Schule selbst, aber mittlerweile gibt es uns auch schon seit 41 Jahre und wir werden nicht müde, uns immer wieder neu zu erfinden, aufzustellen und um Mitglieder zu werben. Aber erstmal wollen wir DANKE sagen: An alle, die uns entweder durch Ihre regelmäßigen Beiträge oder auch durch gelegentliche Spenden tatkräftig unterstützen. Danke dafür, dass wir mit Ihrer Hilfe so viele Projekte, Unternehmungen und Anschaffungen für die Schüler unterstützen und voranbringen können!
Angefangen beim ersten großen Tag am THG: Die EINSCHULUNG! Jedes Kind bekommt dazu ein vom Förderverein gesponsortes Logbuch zum Start der Schulkarriere am Gymnasium.Das große Finale nach meist 9 Jahren: Das ABITUR!!! Und auch diesen so wichtigen Schritt begleitet der Förderverein mit einem Geschenk, das die Schüler auf ihrem weiteren Lebensweg, wohin auch immer dieser führen mag, begleitet…. Aber auch zwischen diesen beiden so wichtigen Ereignissen, gibt es für jeden Schüler eine Menge Gelegenheiten, in den Genuss von Erlebnissen & Erfahrungen zu kommen, die mit Hilfe des Vereins realisiert werden können. Ein paar kleine Kostproben gibt es weiter unten auf dieser Seite.
Wie Sie sehen, lohnt sich der Förderverein der Schule wirklich!! Und wir brauchen Sie als zahlende oder helfende Mitglieder, denn es gibt immer etwas zu tun, damit das Schulleben unserer Kinder weiterhin so bunt und vielfältig bleiben kann.
Mehr Informationen finden sich auf der Homepage des THG! Dort gibt es auch das Beitrittsformular: Mit nur 10 € pro JAHR(!!) ist man im Verein dabei und kann viele Projekte voranbringen. ‎

Wir freuen uns auf Sie,
Martina Horre und Yara Windmüller
(Vorsitzende des Vereins der Eltern und Freunde des THG)
Kugelschreiber für das Abitur
Pokale für Turniere
Die Kanuflotte des THG
Das großartige Schulsong-Projekt
Imkerei AG
Ausflüge wie dieser nach Haithabu

Unsere Vereinsorganisation

Unser Vorstand besteht aus:
• drei Eltern bzw. Ehemaligen (1. Vorsitzende, 2. Vorsitzende, Schriftwart)
• zwei Vertretern des Lehrerkollegiums, darunter dem Kassenwart
1. Vorsitzende
Frau Horre
2. VorsitzendeFrau Windmüller
ProtokollantIn 
Kassenwart
Herr Ahrensdorf
Vertreterin LehrerkollegiumFrau Welz

Beispiele

• Wir kaufen Instrumente für unser Schulorchester (z.B.: Kontrabass, Cembalo, elektrisches Schlagzeug)
• Wir unterstützen das klassenübergreifende Projekt „Schulsong“ mit der Rockschule Russee
• Wir überreichen jedem unserer Abiturienten zum Abschied Blumen und ein kleines Präsent als Erinnerung an unsere Schule
• Wir bezuschussen die Logbücher unserer Schüler
• Wir pflegen seit 2002 unser Ehemaligentreffen mit Schülern und Lehrern
• Wir beschaffen hochwertige Boote und Ausrüstungen für unsere Wassersport-AGs und haben unsere Kanu-Flotte ins Leben gerufen
• Wir stiften Preise für unsere jährlichen Sport-, Spiel- und Schulfeste und unterstützen unsere Schulmannschaften (Trikots, Startgebühren bei Turnieren, Fahrkosten)
• Wir fördern das Schwimmen (Lernen in kleinen Gruppen)
• Wir finanzieren einen Teil der jährlichen Wander- und Studienreisen , z.B. nach Berlin, Inzell, St. Andreasberg, England, Dänemark, Italien, Norwegen und Irland.
• Wir stellen Mittel für unsere Schulverschönerung zur Verfügung (z.B. begrünte Ruhezonen der 5./6. Klassen / Blumendekorationen für Events)
• Wir fördern unsere Projektwochen und Jugendbegegnungen (z.B. Luthertag, Künstler)

Werden Sie aktiv

Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie damit Ihr Kind am Thor-Heyerdahl-Gymnasium!
Sie möchten uns auch aktiv unterstützen? Sehr gerne! Wir freuen uns auf Sie!
Geben Sie die ausgedruckte Beitrittserklärung bitte im Sekretariat ab.
Bankverbindung:
Verein der Eltern und Freunde des Thor-Heyerdahl-Gymnasiums
IBAN: DE34 2105 0170 0029 0033 24
BIC: NOLADE21KIE

Mitgliederversammlungen

Der Vorstand lädt einmal im Jahr zu einer Mitgliederversammlung ein. Dort wird Rechenschaft abgelegt, über Entscheidungen des nächsten Geschäftsjahres beraten und abgestimmt. Jedes Mitglied darf sich hier mit Anregungen und Ideen einbringen!
Ein Protokoll zur Jahreshauptversammlung wird allen Mitgliedern auf Wunsch zugesandt.
Erstmal gucken? Auch Gäste sind hier jederzeit herzlich willkommen.

Kontakt zum Verein der Eltern und Freunde


Captcha-Abfrage

AKTUELLE TERMINE


Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender
 
  • 04.07.2023 - 05.07.2023

    Sozialer Tag

  • 04.07.2023
    13:30 - 19:30 Uhr

    Zeugniskonferenzen

  • 06.07.2023
    13:30 - 19:30 Uhr

    Zeugniskonferenzen

  • 29.08.2023
    09:00 - 10:00 Uhr

    Einschulungsfeier

Thor-Heyerdahl-Gymnasium
im Bildungszentrum Mettenhof

Vaasastraße 43, 24109 Kiel

Tel.: 0431 - 5377003
Fax: 0431 - 5377063

Mail: thor-heyerdahl-gymnasium.kiel@schule.landsh.de
Web: www.thg-kiel.net

Mo. – Do.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Fr.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 14.00 Uhr
©THG · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen